„Ehningen fehlt es an attraktiven Freizeitangeboten und Wohnraum, der sich an die Bedürfnisse der Menschen anpasst.”*
* Ergebnis einer repräsentativen Bürgerumfrage mit über 1.600 Menschen zum Gemeindeentwicklungskonzepts Ehningen 2035.
Freizeitangebot & bedarfsgerechtes Wohnen
In Deutschland stehen wir vor verschiedenen Herausforderungen: Darunter der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und die Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung. Viele Gemeinden ergreifen Maßnahmen, entwickeln vorausschauende Konzepte und Visionen. Ehningen ist da keine Ausnahme. Das Gemeindeentwicklungskonzept Ehningen 2035 beschreibt eine klare Vorstellung von der Zukunft der Gemeinde. An dem Konzept haben über 1.600 Bürgerinnen und Bürger mitgewirkt.
Das Ergebnis ist klar: Es gibt Bedarf an Freizeitangeboten wie zum Beispiel Restaurants oder mietbaren Veranstaltungsflächen. Auch verschiedene Wohnformen, wie barrierefreie und altersgerechte Wohnungen, muss es zukünftig vermehrt geben.
Quantum Gardens wird den oben genannten Bedarfen gerecht. Freizeitangebote und Dienstleistungen sollen entstehen, die derzeit fehlen. Wertvolle Ergänzungen statt Konkurrenz, so das Ziel der Planer.
Die Projektleiter der Ozean Gruppe erwarten die Entstehung von Restaurants mit Abendöffnungszeiten und schaffen neue Möglichkeiten für Gewerbetreibende, die bisher keine Flächen in Ehningen gefunden haben. Zum Beispiel benötigen Fitnessstudios oder Gesundheits- und Wellness Dienstleistungen Flächen in der Größe von 150 – 400 m² .
Die Auswahl der Unternehmen im Quartier hat jedoch gewisse Grenzen und gezielte Anreize sollen fehlende Geschäfte nach Ehningen ziehen. Die Projektentwickler planen auch während der laufenden Umsetzung auf die sich ändernde Nachfrage von Dienstleistungen und Einrichtungen zu reagieren.
Quartiersmanagerinnen und -manager werden im Auftrag des Projektentwicklers eingesetzt, um die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen.

Bildquelle: ©Dmitry Zvolskiy I pexels.com
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was für Wohnungen entstehen und sind sie bezahlbar?
Im Quartier wird es Wohnformen geben, die ganz unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Darunter sind Ein- bis Mehrzimmerwohnungen, barrierefreie Wohnungen für alle Altersgruppen sowie
bezahlbarer Wohnraum. Dies stellt sicher, dass viele Menschen qualitativ hochwertigen Wohnraum nutzen können.
Wie werden Vielfalt und Inklusion im Quartier gelebt?
Wir planen das Quartier so, dass sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Alter, Fähigkeiten und Lebensstile wohlfühlen. Deshalb fördern wir barrierefreie Zugänge und Wohnen, inklusive Spielplätze und vielfältige Gemeinschaftsprogramme. Auch die Bedürfnisse älterer Menschen und Menschen mit Behinderung sind uns wichtig.
Zukünftig wird es zu den Einrichtungen in Ehningen ein ergänzendes Angebot an Gesundheitseinrichtungen und Pflegediensten geben. Teilen Sie uns in unserem Kontaktformular mit, welche Erwartungen Sie an ein inklusives Quartier haben.
Wird es kulturelle und soziale Veranstaltungen im Quartier geben?
Ja, es werden kulturelle und soziale Veranstaltungen geplant, um die Gemeinschaft in ganz Ehningen zu stärken. Dazu gehören Konzerte, Kunstausstellungen, Sportevents und andere Aktivitäten, die alle Altersgruppen in Ehningen ansprechen.
Ihre Anregungen sind jederzeit herzlich willkommen.
Lassen Sie uns in unserem Kontaktformular gerne eine Nachricht da.
Sie haben Fragen oder Ideen?
Schreiben Sie uns.