De En

aktuelles

Parlamentarischer Abend in Berlin — 16/11/2023

Als Mitglied des Innovationsverbundes FutureDistrictAlliance des Fraunhofer IAO waren wir unserem Zukunftsquartier Quantum Gardens auf dem gestrigen parlamentarischen Abend, der von der Future District Alliance und den Verbundspartnern veranstaltet wurde, in Berlin im Paul-Löbe-Haus des Bundestags durch Thimo Klumpp und Denis Matokovic vertreten. Vor Ort hielt Denis Matokovic, einen Impulsvortrag zu Quantum Gardens und neuen kreislaufbasierten Bausystemen für temporäre Nutzungen.

Das Ziel der Veranstaltung bestand darin, Verbände, Politiker und Wirtschaftsvertreter zusammenzubringen, um die Ergebnisse und spezifischen Standpunkte zur Förderung der Quartiersentwicklung als integriertes Handlungsfeld für verschiedene Ziele der Bundesregierung vorzustellen und zu erörtern.

Denn der Klimawandel, die Energiewende, die Digitalisierung und vieles mehr stellen uns vor große Herausforderungen, aber gleichzeitig bieten sie uns auch die Chance, neue Arbeits- und Lebensstile zu gestalten. Zusammen im Verbund und mit KI-basierten Instrumenten wurden visionäre Ideen und Lösungsansätze erarbeitet, die als Grundlage für die Entwicklung von Handlungsempfehlungen dienen, die bei der Entwicklung zukünftiger Quartiere eine Leitlinie darstellen können.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde die gemeinsam erarbeitete Studie „#futuredistricts2053 – Strategische Zukunftsszenarien und Handlungsanforderungen für die Quartiersentwicklung von heute bis übermorgen“ mit sechs Szenarien für die Quartiersentwicklung der Zukunft vorgestellt.

Die Studie finden Sie hier.

Projekt AMEISE 3.1 — 15/11/2023

Auch wir, die Ozean Group GmbH, sind in der neuen Projektphase der AMEISE 3.1 mit dabei und freuen uns, gemeinsam mit allen Verbundspartnern das autonome Fahren nach Ehningen in unser Zukunftsprojekt Quantum Gardens zu bringen.

Das Projekt AMEISE geht in die dritte Phase und bringt das autonome Fahren im öffentlichen Personennahverkehr einen großen Schritt voran. Im Fokus des Projektes steht die Integration des Autonomen Personentransports in Baden-Württemberg. Das Projekt, das vom Verkehrsministerium unterstützt wird, hat bereits wichtige Erkenntnisse in den vorherigen Projektphasen gewonnen. Die Forschungsgruppe konnte Hinweise zur Barrierefreiheit, Ticketsystemen und den Bedingungen für den Einsatz fahrerloser Busse sammeln. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung des Projektes.

Der Schwerpunkt von AMEISE 3.1 liegt jetzt auf der Weiterführung des Projektes in anderen Standorten. Dabei dienen die zuvor erhaltenen Forschungsergebnisse als Grundlage, um das autonome Fahren langfristig in Baden-Württemberg einzuführen. Die Zukunft des automatisierten Fahrens im ÖPNV nimmt Fahrt auf und wir sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein!

Nach erfolgreichen Tests zwischen dem S-Bahnhof Waiblingen und dem Berufsbildungswerk wird das Einsatzgebiet des autonomen Kleinbusses „Ameise“ nun auf das Zukunftsquartier „Quantum Gardens“ in Ehningen ausgeweitet.

Wir freuen uns auf deine erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Partnern des Projektes: Fraunhofer IAOHochschule Esslingen – University of Applied Sciences, die Gemeinde Ehningen und die Stadt Waiblingen, Softing Engineering & Solutions GmbH, Ozean Horizont Projektentwicklungs GmbH & Co. KG, Development Partner GmbHInterlink GmbH und Bertrandt Group. Und natürlich das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg als Fördergeber dieses Projekts. Gemeinsam leisten wir einen entscheidenden Beitrag für die Zukunft der Mobilität!

Ozean Group im Cyber Valley in Tübingen — 30/08/2023

Diese Woche besuchte das Team der Ozean Group das Cyber Valley in Tübingen – eine führende Einrichtung für KI und Robotik. Cyber Valley ist Teil des größten KI-Forschungskonsortiums in Europa und fungiert als Schnittstelle, die private Unternehmen und akademische Einrichtungen nahtlos mit der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung verbindet.

Unser Besuch war von besonderer Relevanz, insbesondere aufgrund unserer zukunftsweisenden Projekte wie Q.AX und Quantum Gardens.

Wir diskutierten über aktuelle KI-Themen und mögliche Kooperationswege. Gemeinsam haben wir zahlreiche Möglichkeiten herausgefiltert, die unseren KI-Ansatz neu definieren könnten.

Wir freuen uns auf die Partnerschaft und darauf das Team diesen Freitag im Q.AX begrüßen zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an Cyber Valley für eine wertvolle Erfahrung; wir freuen uns auf eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Quantum Basel zu Besuch in Ehningen — 28/08/2023

Nachdem wir letzte Woche zusammen mit Partnern der IBM das QuantumBasel / uptownBasel, das Kompetenzzentrum für Quanten und künstliche Intelligenz besucht haben, hatten wir am Freitag die Ehre, die Vertreter des Zentrums hier bei uns im Q.AX in Ehningen zu begrüßen, um den Technologieaustausch fortzusetzen.

Nach einer Besichtigung des Quantum und AI Experience Center, wurde die zukünftige städtebauliche Entwicklung des Quantum Gardens vorgestellt.

Natürlich durfte zum Abschluss die Besichtigung des Quantencomputers der IBM nicht fehlen.

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und auf zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten, die sich aus unserem gemeinsamen Interesse an zukünftigen Technologien ergeben.

Vielen Dank für diesen spannenden Austausch!

Ozean Group bei Quantum Basel — 24/08/2023

Letzte Woche hatte das Ozean Group Team das Privileg, gemeinsam mit unseren geschätzten Partnern aus IBM QuantumBasel / uptownBasel, ein führendes Kompetenzzentrum in den Bereichen Quantencomputing und künstliche Intelligenz, zu erkunden. Dieser Besuch bot uns unschätzbare Einblicke in die bahnbrechenden Fortschritte in diesen transformativen Technologien.

Wir haben uns sehr gefreut, die Gastfreundschaft zu erwidern, indem wir an diesem Freitag mit IBM, den Vertretern des uptownBasel Zentrums, im Quantum Gardens and Q.AX in Ehningen zu Gast waren. Wir teilten unsere Vision für eine zukunftsorientierte nachhaltige Entwicklung von Leben, Arbeiten, Spielen in Ehningen. Unser umfassendes Programm begann mit einer immersiven Tour durch das Quantum and AI Experience Center.

Es folgte ein aufschlussreicher Vortrag, in dem die visionären städtebaulichen Pläne für Quantum Gardens skizziert wurden. Dann besuchten wir den hochmodernen Quantencomputer von IBM. Der Höhepunkt unseres Engagements war ein kollaboratives Meeting, bei dem wir Konzepte für die Zusammenarbeit brainstormten.

Wir sind unendlich dankbar für diesen anregenden Wissens- und Ideenaustausch. Mit unserem gemeinsamen Engagement für zukunftsweisende Zukunftstechnologien freuen wir uns auf die Fülle an Kooperationsmöglichkeiten, die vor uns liegen. Vielen Dank für eine wirklich bereichernde Erfahrung. Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Partnerschaft.

Quantum Gardens Newsletter ist da! — 21/08/2023

Das Quantum Gardens-Projekt wurde in ausgewählten Städten Deutschlands präsentiert und wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, was wir seit der Eröffnung des Q.AX in den letzten Monaten erreicht haben.

Der Newsletter ist jetzt auf unserer Website auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Ehninger Gemeinschaft in das Projekt einbinden und die vielfältigen Möglichkeiten des Quantum AI Experience Centers präsentieren.

Tag der offenen Tür — 25/07/2023

Ein Tag voller spannender Einblicke in die Welt der Quantentechnologie und Quantum Gardens! Am 25.07.2023 fand der Tag der offenen Tür des Q.AX in Ehningen statt und war ein voller Erfolg. Ca. 350 Ehninger Bürgerinnen und Bürger hatten die einzigartige Gelegenheit, einen Blick in die faszinierende Welt der Quantentechnologie zu werfen. Das Team der Ozean Group informierte ausführlich über das visionäre Zukunftsprojekt Quantum Gardens.

Es war eine inspirierende Veranstaltung, bei der die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit hatten, sich über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Quantentechnologie zu informieren.

Wir freuen uns, dass so viele Menschen Interesse an diesem innovativen Bereich und dem Projekt Quantum Gardens gezeigt haben und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Kommen!

Quantum Gardens auf der Think on Tour 2023 — 15/06/2023

Think on Tour 2023 – das Branchenevent der IBM in Frankfurt.

Wir freuen uns, Teil dieses spannenden Events zu sein. Ein inspirierender Tag voller Innovationen und Wissenstransfer mit hochrangigen Experten der Technologiebranche. Von HybridClouds bis hin zu Quantencomputing – die Themen der Keynotes waren vielfältig und zukunftsweisend.

Vor Ort an unserem Stand hatten wir die Möglichkeit, uns mit der Tech-Community zu vernetzen und unser visionäres Projekt Quantum Gardens und das Q.AX gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO als Partner der Think2023 vorzustellen.

Für mehr Informationen besuchen Sie unseren Instagram Account.

Quantum Gardens wird auf der Think on Tour 2023 sein — 08/06/2023

Wir, die Ozean Group sind kommende Woche, vom 14. bis 15. Juni 2023 auf der Think on Tour2023 der IBM im Forum Frankfurt Messe vertreten. Vor Ort präsentieren wir als Eventpartner gemeinsam mit dem FraunhoferIAO unsere Projekte Quantum Gardens und Q. AX.

Die Think on Tour bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich von führenden Expertinnen und Experten, Branchenkolleg*innen, Führungskräften und Vordenkenden über die neuesten technologischen Trends zu informieren und ermöglicht einen Austausch zu visionären Ideen und technischen Details sowie interaktive Showcases.

Wir freuen uns darauf, inspirierende Keynotes zu erleben, zukunftsweisende Technologien zu erkunden und uns mit Führungskräften und technischen Experten und Eventpartnern zu vernetzen.

Frühjahrsempfang — 21/04/2023

Gestern veranstaltete die Gemeinde Ehningen ihren Frühjahresempfang, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger in der Festhalle in Ehningen eingeladen wurden. Neben der Rede des Bürgermeisters Lukas Rosengrün gestaltete die Vorstellung von Quantum Gardens den zweiten Teil der Veranstaltung.

Steffen Braun, Leiter Forschungsbereich Stadtsystemgestaltung des Fraunhofer IAO, hielt einen Impulsvortrag zur Stadt der Zukunft mit unserer Entwicklung Quantum Gardens im Fokus. Der neue Wohn-Tech-Campus soll das ehemalige IBM-Gelände zukünftig enger mit dem Gemeindekern verbinden und zahlreiche

Möglichkeiten für Anwohner, Unternehmen und die kommenden Generationen bieten. Vor Ort soll eine enge Verflechtung von Wohnen, Arbeiten und Erleben entstehen.

Gewinner des städtebaulichen Wettbewerbs um die Planung Quantum Gardens Prof. Mathias Hähnig, vom Architektenbüro Hähnig I Gemmeke in Tübingen führte die Zuhörerinnen und Zuhörer des Empfangs in den hochinnovativen städtebaulichen Entwurf des Zukunftsquartiers ein.

Wir freuen uns auf weitere Neuigkeiten zum Projekt und sind gespannt auf die kommenden Meilensteine.

Q.AX Eröffnungsfeier — 19/04/2023

Jetzt beginnt die Reise von Quantum Gardens und Q.AX

Wir freuen uns darauf, diese Reise gemeinsam mit unseren Partnern, Nachbarn und Freunden zu erleben! Die Ozean Group GmbH ist stolz darauf, das zukunftsorientierte Projekt Quantum Gardens in den kommenden Jahren umzusetzen. 

Mit Quantum Gardens entsteht ein innovativer Campus, auf dem sich Arbeit, Leben und Erlebnisse vereinen, ganz auf die Bedürfnisse kommender Generationen ausgelegt – ein Standort mit Vision.

Falls Sie es verpasst haben, finden Sie hier einige der Highlights der Eröffnungsfeier des Q.AX.

Vision des Fraunhofer IAO — 15/07/2022

Die folgende Präsentation zeigt einen Einblick in die Vision des Fraunhofer IAO zum IBM Areal Ehningen.

Hier geht es zur Präsentation.

Projektvorstellung beim Fraunhofer IAO — 08/07/2022

Morgenstadt: Future District Alliance
in München

Heute wurde auf der Veranstaltung „Morgenstadt: Future District Alliance“ des Fraunhofer IAO im Werksviertel-Mitte in München unter anderem unser Projekt „Quantum Gardens Ehningen“ vorgestellt.

Im Fokus der Veranstaltung standen Entwicklungen und Trends klimagerechter und zukunftsorientierter Immobilien- und Quartiersentwicklung. Da darf unser Projekt natürlich nicht fehlen!

Neuer Eigentümer von IBM-Areal — 25/05/2022

Ozean Group wird neuer Eigentümer
von IBM-Areal in Ehningen

Wir freuen uns sehr, dass unsere Ozean Group seit September 2021 der neue Eigentümer des aktuellen IBM-Areals in Ehningen ist. Das Fraunhofer IAO hat in unserem Auftrag eine wissenschaftlich gestützte Zielvision entwickelt, die sich insbesondere mit dem Thema der Quartiersentwicklung eines Wohn-Tech Campus der nahen Zukunft beschäftigt.

Basierend auf einer Standort- und Marktanalyse sowie der Zielvision vom Fraunhofer IAO, soll ein urbanes Gebiet auf dem ca. 9 ha großen Areal entstehen. Der neue Wohn-Tech Campus wird eine gemischte Nutzung aus Gewerbe und Wohnen aufweisen.

Mit unserem neuen Projekt können wir auch einen großen Beitrag zum Gemeindeentwicklungskonzept „Ehningen 2035“ leisten, welches unter anderem die Absicherung der Gewerbeentwicklung und die Schaffung von Wohnraum vorsieht.

In den nächsten Schritten werden die Auslobungsunterlagen, basierend auf den Leitplanken der Zielvision des Fraunhofer IAO, für den städtebaulichen Wettbewerb vorbereitet. Der Wettbewerb soll unter anderem Lösungen für das städtebauliche Design oder die wichtige spätere Anbindung an den Ortskern Ehningen aufzeigen. Der geplante Start des Wettbewerbs ist für September 2022 angedacht. Die ersten Ergebnisse erwarten wir im Frühjahr 2023. Der Siegerentwurf soll anschließend die Grundlage für einen neuen Bebauungsplan sein.

Bisherige Newsletter zum Download

Quantum Gardens Newsletter Ausgabe 2 (August 2023)

Unser Quantum Gardens Newsletter ist da!

Das Quantum Gardens-Projekt wurde in ausgewählten Städten Deutschlands präsentiert und wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, was wir seit der Eröffnung des Q.AX in den letzten Monaten erreicht haben. Der Newsletter ist jetzt auf unserer Website auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Ehninger Gemeinschaft in das Projekt einbinden und die vielfältigen Möglichkeiten des Quantum AI Experience Centers präsentieren!

Hier geht’s zum Quantum Gardens Newsletter.

Quantum Gardens Newsletter

Der erste Quantum Gardens Newsletter steht zum Download bereit!

Aufgrund der hohen Nachfrage und dem Hintergrund, dass wir unser neustes Projekt so Transparent und Innovativ gestalten möchten, haben wir in unserem Quantum Gardens Newsletter alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten zusammengefasst.

Klicken Sie sich rein und erfahren Sie, was es Neues gibt. Wir berichten über Veranstaltungen, den Status Quo, kommende Schritte und vieles mehr. 

Hier geht’s zu unserem ersten Newsletter.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Datenschutzvereinbarung * Pflichtfeld

Projektfortschritt

26/09/23

Vorstellung des überarbeiteten städtebaulichen Entwurfs „Quantum Gardens“ in öffentlicher Gemeinderatssitzung, sowie anschließender Zustimmung des Gemeinderats zum städtebaulichen Entwurf als Grundlage für den Bebauungsplan.

18/09/23

Besuch bei Baden-Württemberg International (BWI) mit Vertretern aus dem Staatsministerium und Wirtschaftsministerium.

30/08/23

Ozean Group GmbH im Cyber Valley in Tübingen

28/08/23

Quantum Basel zu Besuch in Ehningen

25/07/23

Analyse- und Planungsstände werden beim Scoping-Termin mit Ämtern des Landratsamtes Böblingen vorgestellt.

18/07/23

Gemeinderatsbeschluss in öffentlicher Sitzung zur Aufstellung des Bebauungsplans „Hinter dem Berg, II. Änderung“.

Ab 5/23

Bebauungsplanverfahren

04/23

Ergebnisse Städtebaulicher Wettbewerb 

10.11.2022

Kolloquium zum städtebaulichen Wettbewerb für die teilnehmenden Büros

11/2022

Auslobung internationaler städtebaulicher Wettbewerb Quantum Gardens Ehningen

26.07.2022

Vorstellung der Pflichtenheftes und Zustimmung in öffentlicher Gemeinderatssitzung

05/2022

Beauftragung Reschl Stadtentwicklung als externer städtebaulicher Wettbewerbsbetreuer

24.05.2022

Vorstellung der Leitvision und Zustimmung in öffentlicher Gemeinderatssitzung. Weg für internationalen städtebaulichen Wettbewerb geebnet.

02/2022-05/2022

Visionsentwicklung durch Fraunhofer IAO

12/2021-03/2022

Standort- und Marktanalyse

09/2021

Grundstückskauf